Schweizermeisterschaft Polizeihandball 2023

Schweizermeister - Kantonspolizei Aargau


Das "Finale" der Schweizermeisterschaft im Polizei Handball zwischen der Kantonspolizei Aargau und der Kantonspolizei Zürich war ein atemberaubendes und hochspannendes Spiel. Von Beginn an zeigten beide Mannschaften eine starke Leistung und kämpften hart um den Sieg.

Die Kantonspolizei Aargau startete mit viel Energie ins Spiel und konnte schnell eine Führung aufbauen. Doch die Kantonspolizei Zürich gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der Schlussphase wurde es dann richtig spannend, als die Zürcher bis auf drei Tore aufschliessen konnten.

Doch die Aargauer bewiesen Nervenstärke und konnten sich in den entscheidenden Momenten durchsetzen. Durch eine starke Abwehrleistung und effektive Angriffe gelang es ihnen, den Vorsprung zu halten und das Spiel letztendlich mit 12 zu 9 für sich zu entscheiden.

Das Spiel war insgesamt fair und von großem Einsatz geprägt. Beide Mannschaften zeigten eine starke Leistung und kämpften bis zum Schluss um den Sieg. Die Spielerinnen und Spieler der Kantonspolizei Aargau waren nach dem Spiel überglücklich und feierten ausgelassen den Gewinn des Meistertitels.

Entscheidungsspiel 1 ...


Die Spannung war gross beim Entscheidungsspiel um den Abstieg aus der Kategorie A zwischen den Mannschaften Kantonspolizei Basel-Stadt und der Stadtpolizei Zürich. In einem engen und hart umkämpften Spiel kämpfte die Kantonspolizei Basel-Stadt zwar bis zum Schlusspfiff um den Ausgleich, konnte aber letztendlich das Spielgeschehen nicht mehr für sich entscheidend. Am Ende gewann die Stadtpolizei Zürich mit 10 zu 9 und sicherte sich somit den Verbleib in der Kategorie A.


Der Aufsteiger steht fest ...

Die Kantonspolizei Bern steht dank eines 16:7 Sieges im letzten Gruppenspiel gegen die Kapo Solothurn als Sieger der Kategorie B und Aufsteiger in die höchste Spielklasse fest.

Die SMPH 2023 läuft

Die Turnierinformationen, Resultate und Ranglisten findet ihr auf:
https://www.tournify.de/live/smph2023




Festführer SMPH 2023.pdf

Der Polizeihandball kehrt zurück auf die grosse Bühne


11 Teams aus 9 Kantonen wollen am 12. Mai 2023, in Zofingen/AG nach den Sternen greifen und duellieren sich um die Vorherrschaft im Schweizer Polizeihandball.

Nach 1986 und 2002 ist die Kantonspolizei Aargau 2023 zum dritten Mal Organisatorin der Schweizermeisterschaften im Polizeihandball und dies auch zum dritten Mal in der Thut-Stadt Zofingen. Ein hoch motiviertes OK hat, in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Polizeisportkommission, hervorragende Ausgangslagen für sportliche Topleistungen und auch für die gemütliche Kameradschaftspflege geschaffen.

Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings zu beklagen. Während der fünfjährigen Wettkampfpause wurde der Polizeihandball arg durchgeschüttelt. Kein Korps kann eine zweite Mannschaft stellen. Einzelne Teams lösten sich gar auf und auch das Projekt der Polizeinationalmannschaft der Frauen musste eingefroren werden. Das Teilnehmerfeld ist somit deutlich kleiner geworden und hat Auswirkungen auf die Kategorie B. Lediglich fünf Teams sind gemeldet. Das Positive für die Korps aus Bern, Basel-Land, Solothurn, Waadt und dem BAZG ist, dass der Weg zum Aufstieg in die höchste Spielklasse noch selten so kurz war. Wer vier Siege einfährt, steigt als Gruppensieger direkt auf und darf 2025 vom Titel träumen.

Bereits 2023 um den begehrten Schweizermeistertitel spielen die sechs Korps der Kategorie A. Die Seriensiegerin Kantonspolizei St. Gallen gilt natürlich wieder als Favoritin. Für die fünf Herausforderer-Korps aus Luzern, Basel-Stadt, Zürich Kanton, Zürich Stadt und für die Lokalmatadore aus dem Aargau steht fest, der Weg zu Ruhm und Ehre führt nur über die Ostschweizer. Ab 08.00 Uhr beginnt der heisse Tanz auf dem Parkett in der Halle "BBZ". Gespielt wird in einer einfachen Runde und damit ist klar, wer seine Chancen auf den Titel wahren will, muss seine Auftaktpartie gewinnen. Um 09.00 Uhr erfolgt der Anwurf der Kategorie B in der Halle "MZH". Auch hier wird in einer einfachen Runde gespielt und es gilt, verlieren verboten.
Die Ausgangslagen versprechen Spannung pur und alle Teams sind heiss darauf, endlich wieder Ernstkämpfe bestreiten zu können.
News und Resultate rund um die 23. Schweizermeisterschaften Polizeihandball sind aufgeschaltet auf diese Website.

Die SMPH 2023 wird am Freitag, 12. Mai 2023, in Zofingen stattfinden.

Die Vorfreude auf die Schweizermeisterschaft 2023
ist gross....



Anlässlich der SMPH 18 wurde von Peter Liniger, Verantwortlicher des Ressort Handball bei der Schweizer Polizeisportkommission (SPSK), mitgeteilt, dass die Kantonspolizei Aargau der Veranstalter der Polizeihandball Schweizermeisterschaft 2020 sein wird. Corona machte dem OK jedoch einen Strich durch die Rechnung und die SMPH 2020 musste mehrfach verschoben werden und findet nun als SMPH 2023 am 12. Mai 2023 statt.